Gebrauchtwarenmarkt - Tübingen
Adresse: Fronländer 22, 72072 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 7472947683.
Webseite: dergebrauchtwarenmarkt.de
Spezialitäten: Geschäft für gebrauchte Haushaltsgeräte.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Schneller Einkauf möglich, Nur Barzahlung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von Gebrauchtwarenmarkt
⏰ Öffnungszeiten von Gebrauchtwarenmarkt
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:10–12:30, 14:00–18:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:10–12:30, 14:00–18:00
- Samstag: 10:10–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Empfehlung für den Gebrauchtwarenmarkt in Tübingen
Wenn Sie nach einem zuverlässigen Ort für den Kauf von gebrauchten Haushaltsgeräten suchen, dann ist der Gebrauchtwarenmarkt an der Adresse: Fronländer 22, 72072 Tübingen, Deutschland eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Geschäft bietet eine breite Palette an Spezialitäten, speziell ausgewählten Gebrauchte Haushaltsgeräte, die hohe Qualität und Zuverlässigkeit versprechen.
Für potenzielle Kunden ist es wichtig zu wissen, dass der Laden über einige nützliche Informationen verfügt:
- Telefonnummer: 7472947683 - Diese können Sie anrufen, um mehr über aktuelle Angebote oder Öffnungszeiten zu erfragen.
- Website: dergebrauchtwarenmarkt.de - Hier finden Sie zusätzliche Informationen und können online einkaufen.
Der Gebrauchtwarenmarkt zeichnet sich durch mehrere hervorstechende Merkmale aus:
- Einkaufsmöglichkeiten: Einkaufen im Geschäft ist möglich, was für Kunden, die vor Ort prüfen möchten, sehr praktisch ist.
- Zugänglichkeit: Der Eingang ist rollstuhltauglich, was für alle Kunden, die barrierefreien Zugang benötigen, ein Pluspunkt darstellt.
- Schnelle Abwicklung: Es ist möglich, den Einkauf schnell abzuwickeln, was für Kunden mit wenig Zeit von Vorteil ist.
- Zahlungsmethoden: Die Geschäftsführung akzeptiert nur Barzahlung, was für Kunden, die dies bevorzugen, eine klare Richtlinie darstellt.
Die Bewertungen auf Google My Business sind vielversprechend: Mit 65 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 3.6/5 zeigt sich, dass die Kunden im Allgemeinen zufrieden sind, obwohl es auch Raum für Verbesserungen gibt.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Spezialitäten: Der Fokus liegt auf gebrauchten Haushaltsgeräten, die sorgfältig ausgewählt und in der Regel in einem guten Zustand verkauft werden.
- Standort: Der Geschäftssitz befindet sich in einer ruhigen Gegend von Tübingen, was den Besuch angenehm macht.
- Öffnungszeiten: Obwohl die genauen Öffnungszeiten nicht angegeben sind, können Sie die Telefonnummer nutzen, um nachfragen. Es wird empfohlen, vorab anzurufen, um die besten Zeiten für einen Besuch herauszufinden.
- Barzahlung: Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung akzeptiert wird, was vor Ihrem Besuch bekannt sein sollte.
Empfehlung: Wenn Sie nach hochwertigen gebrauchten Haushaltsgeräten suchen und Wert auf einen gut sortierten Sortiment sowie eine barrierefreie Einkaufserfahrung legen, sollten Sie unbedingt den Gebrauchtwarenmarkt in Tübingen besuchen. Für einen ersten Kontakt oder um mehr Informationen zu erhalten, ist der besucht der Webseite dergebrauchtwarenmarkt.de empfehlenswert. Hier finden Sie nicht nur Details zum Geschäft, sondern auch die Möglichkeit, online nach Artikeln zu suchen, die Sie vielleicht im Geschäft vor Ort finden möchten. Die gut durchschnittliche Bewertung und die positiven Rückmeldungen sprechen für ein vertrauenswürdiges Geschäft, das auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht.
Vielen Erfolg bei Ihrer Suche und wir hoffen, dass Sie im Gebrauchtwarenmarkt ein passendes Schnäppchen finden