Samsung - Berlin

Adresse: Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin, Deutschland.
Telefon: 15225395345.
Webseite: expert.de
Spezialitäten: Elektrofachmarkt.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Montageservice, Schneller Einkauf möglich, Elektroteile, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Samsung

Samsung Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Samsung

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: 10:00–20:00
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–20:00
  • Freitag: 10:00–21:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Über Samsung am Tauentzienstraße, Berlin

Unternehmen wie Samsung, das sich an der Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin, Deutschland befindet, bieten eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Für Interessierte, die sich für Elektronik interessieren, ist dieser Standort besonders attraktiv. Hier sind einige wichtige Punkte, die man unbedingt wissen sollte:

- Adresse & Kontakt: Die Filiale von Samsung in Berlin ist leicht zu finden. Die Adresse lautet Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin. Für direkte Anfragen oder Terminierungen kann man die Telefonnummer 15225395345 nutzen.

- Online Präsenz: Die Webseite von Samsung in Deutschland ist unter expert.de zu finden. Hier können Kunden Produkte durchsuchen und auch online einkaufen. Besuchen Sie die Seite unter expert.de für eine ausführliche Ansicht des Sortiments.

- Spezialitäten: Als Elektrofachmarkt ist Samsung speziell auf die Bedürfnisse von Kunden spezialisiert, die elektronische Geräte und Teile suchen. Das Angebot umfasst Elektroteile sowie eine Vielzahl von Elektrofachprodukten.

- Dienstleistungen: Samsung bietet verschiedene zusätzliche Dienstleistungen an, darunter einen Lieferdienst, Abholung im Geschäft, Einkauf im Geschäft und Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sowie einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Für Kunden, die eine schnelle Einkaufserfahrung suchen, ist der Montageservice eine zusätzliche Annektur.

- Besonderheiten: Für schnelle Einkäufe ist das Geschäft besonders gut geeignet, da hier auch der Kauf mit Kreditkarten möglich ist.

- Bewertungen: Samsung hat auf Google My Business 68 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 3.3/5. Dies zeigt, dass Kunden sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht haben, was es ratsam macht, vor einem Besuch die spezifischen Bewertungen zu lesen.

Wichtige Informationen für Besucher:
- Rollstuhlgerechte Einrichtung: Das Geschäft ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil ist.
- Zahlungsoptionen: Kreditkarten werden akzeptiert, was für internationale Besucher oder solche, die ihre Kreditkarte bevorzugen, praktisch ist.
- Online vs. Offline: Obwohl viele Informationen online verfügbar sind, bietet das Geschäft auch die Möglichkeit, Produkte vor Ort zu kaufen oder zu inspizieren.

Empfehlung: Wenn Sie an elektronischen Geräten interessiert sind oder Hilfe beim Kauf benötigen, empfehle ich Ihnen, die Webseite von Samsung zu besuchen oder direkt über die Telefonnummer Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie auch die Filiale in der Tauentzienstraße, um die Möglichkeit zu nutzen, Produkte vor Ort zu betrachten und die umfangreichen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Die gute Erreichbarkeit und die rollstuhlgerechte Einrichtung machen den Besuch besonders zugänglich für alle Kunden. Kontaktieren Sie Samsung über expert.de oder rufen Sie an, um sich über die neuesten Angebote und Serviceleistungen zu informieren.

👍 Bewertungen von Samsung

Samsung - Berlin
MichiW
2/5

Ich bin zutiefst enttäuscht von Samsung. Mein Fernseher, ein GQ65Q800TGT, den ich 2020 für stolze 2.500 Euro direkt bei Samsung gekauft habe, ist nach nur etwas mehr als vier Jahren aufgrund eines defekten Mainboards nicht mehr funktionsfähig. Die größte Frechheit? Das benötigte Ersatzteil ist schlichtweg nicht mehr verfügbar. Samsung, ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit groß schreibt, lässt seine Kunden genau dann im Stich, wenn es wirklich darauf ankommt.

Nach mehreren Versuchen, eine Lösung zu finden, wurde ich mit einer Standardantwort abgespeist: "Das Gerät ist zu alt für eine kulante Lösung" – wohlgemerkt nach nur vier Jahren! Statt echter Kundenorientierung gibt es einen 10%-Gutschein auf ein neues Gerät. Ernsthaft? Ist das Samsungs Verständnis von Nachhaltigkeit und Qualität?

Ich hätte von einer Marke wie Samsung erwartet, dass Ersatzteile für solch hochpreisige Produkte langfristig verfügbar sind. Doch stattdessen steht man als treuer Kunde am Ende mit einem defekten Gerät und der klaren Erkenntnis: Samsung-Produkte sind eine kurzfristige Investition mit wenig Zukunftsperspektive.

Für alle, die Wert auf Langlebigkeit legen – Finger weg!

Samsung - Berlin
Bunker S.
1/5

Ich habe mir in 2019, für über 1000 Euro einen Samsung galaxy Tab s6 gekauft. Der Stift aus aluminium, war sehr leicht und alles war perfekt bis es kaputt ging, leider war 2 Jahre später von Samsung der Stift nicht mehr zu kaufen, und alle andere Stifte von denen, haben auch nicht gepasst für den Tablet. Das ist einfach unverschämt.
Bei Apple gibt es seit 15 Jahre ganze 2 Stifte, und die sind immer erhältlich geblieben. Bei Samsung gibt es mittlerweile über 30 Stifte die jeweils nur mit sehr spezifische Geräte kompatibel sind. Sehr frustrierend und auschlaggebend für meinen Wechsel auf Apple Geräte.

Samsung - Berlin
Ugur M. C.
1/5

1.5 Monate warte ich bereits auf meinen Fernseher. Kundenservice oder Professionalität sind non existent.

Samsung - Berlin
Mina A.
1/5

Nach dem neuesten Firmware-Update für mein Samsung Galaxy A53 ist mein Handy komplett unbrauchbar geworden. Es steckt in einer Endlosschleife von Neustarts fest und lässt sich überhaupt nicht mehr einschalten. Herzlichen Dank, Samsung, dass euer Update mein Gerät in ein nutzloses Stück Elektroschrott verwandelt hat.

Nach meiner Recherche haben hunderte von Nutzern weltweit das gleiche Problem. Dass Samsung so viele Geräte mit einem einzigen Update zerstören kann, ist absolut inakzeptabel. Meine wertvollen Daten sind unwiederbringlich verloren, und das nur, weil ich Samsungs Anweisungen befolgt habe und mein Gerät auf dem neuesten Stand halten wollte. Das ist keine Kleinigkeit, das ist ein Desaster!

Mein Handy ist nur einen Monat über der Garantie, und der Samsung Service Partner hat mir gleichgültig mitgeteilt, dass sie nichts für mich tun können. Es ist ein Schlag ins Gesicht, dass ich jetzt für die Reparaturkosten aufkommen soll, obwohl das Problem eindeutig durch Samsungs katastrophales Update verursacht wurde. Die Reparaturkosten von Samsung beinhalten allen ernstes nur eine Sofwareüberschreibung sprich eine komplette Datenlöschung! Ich soll also Samsung dafür zusätzlich noch dafür bezahlen mein Handy zerstört zu haben und dann noch extra dafür belohnen sicher zu gehen all meine Daten für immer unwiderruflich zu löschen.

Samsung, es ist eure Pflicht, die volle Verantwortung für diesen fatalen Fehler zu übernehmen. Die Tatsache, dass ihr eure Kunden mit solch einem Desaster im Stich lasst, ist einfach beschämend. Ich fordere eine sofortige und professionelle Datenrettung. Dass ich wegen eures mangelhaften Updates meine Daten verliere, ist absolut unakzeptabel.

Diese Situation ist eine komplette Katastrophe und zeigt, wie wenig ihr euch um eure Kunden kümmert. Ich erwarte, dass ihr das Richtige tut und diese Misere wiedergutmacht. Eine professionelle Datenrettung ist das Mindeste, was ihr anbieten könnt, um diesen massiven Fehler zu korrigieren!

Samsung - Berlin
Martin H.
1/5

Halbe Stunde Warten, dann mitgeteilt bekommen, dass kein einziges Notebook im Laden ist. Wozu dann überhaupt einen Laden unterhalten, wenn eh nichts verkauft wird/werden kann.

Samsung - Berlin
Fatih Y.
1/5

Ohh Mann ... Mittlerweile ist das ganze ein Witz...

Also zu meinem Falle.

Habe mir das Samsung Galaxy S24 Ultra in Titan blue 512GB Bestellt (19.01.24) . Lieferdatum 24.01.2024. + Vodafonevertrag (beginn 01.02.2024)

Nun habe ich gestern mein Flip Cover erhalten, jedoch war kein Handy dabei.

Kontakt mit dem Kundencenter aufgenommen.... Die Frau am Tel. Sagte: Wird heute Nacht (24.01.23) spätesten morgen früh verschickt.

Zwei Stunden später kam die Mail von Samsung. BITTE ENTSCHULDIGEN SIE, DAS WIR IHRE WARE NICHT LIEFERN KONNEN BLA BLA BLA SIE ERHALTEN NACHSTE WOCHE EINE AKTUALISIERUNG.

Heute wieder bei Samsung Kundencenter angerufen.

Frau am Telefon meinte , dass sie an Ticket fertig macht..
10 min später kam ne Mail mit.... Eine Änderung des aktivierungs zeitpunktes ist nicht mehr möglich. Vielen Dank.

Ticket geschlossen.

Also mein Handy erhalte ich erst in 2 -4 Wochen ( das auch Vielleicht).

Die monatlichen Vertragskosten beginnen ab dem 01.02.2024 Handy kommt dann drei Wochen später ....
Wow super Samsung..

PS ich verstehe nun warum alle zu Apple stürmen. Die halten wenigstens die Liefertermine. Ein.....

Und kulant sie sie auch.....

Samsung - Berlin
Ajla L.
1/5

Der Kundenservice war unglaublich enttäuschend. Der blonde Mitarbeiter mit lockigen Haar gab sich keine Mühe hilfreich zu sein oder Antworten auf meine Fragen zu finden. Ihr Mangel an Initiative und Wissen machte die Erfahrung noch schlimmer.

Samsung - Berlin
Tom H.
1/5

Ex und hopp statt guter Service

Der Mitarbeiter war freundlich, aber leider nicht sehr kompetent. Mein - ansonsten tadelloses - S8 ließ sich nicht mehr laden. Seine Empfehlung: Batterie kaputt, weg damit, Samsung aktualisiert die Sicherheits- Software eh' nicht mehr. So viel zum Thema Nachhaltigkeit.
Die Diagnose war allerdings falsch, wie mir später ein freundlicher arabischer Handy- Service zeigte: Mit Induktion lässt das Gerät sich noch einwandfrei laden.
Schon komisch, dass ein kleiner Krauter kompetenter ist als die Vertretung des Herstellers!

Go up